Alle Zutaten zusammen knetten.
Den Teig in drei Stücke teilen, einen etwas größer als die anderen.
Wenn sie ein Teigblatt für rundes Backblech öffnen möchten, dann öffnen Sie das Blatt rund.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und jedes Teigstück mit dem Rollholz in einem runden Teigblatt ausrollen . Die Arbeitsfläche immer wiederbemehlen, dazu den Teig auf den Rollholz aufrollen.
Eine Schüssel in die Mitte des Kreises stellen und in acht Stücke schneiden.
Die Butter schmelzen und mit einem Pinsel auf der gesamten Oberfläche bestreichen.
Legen die Stücke einzeln in die Mitte.
Mit Mehl bestreuen und legen es in eine Schlüssel.
Den Vorgang wiederholen für die restlichen Teigstücke.
Legen sie für 1 ½ Stunden in den Kühlschrank, um die Butter einzufrieren.
Nehmen sie aus dem Kühlschrank und öffnen drei Teigblätter.
Das untere Teigblatt etwas größer öffnen als Ihre Backblech, sodass es etwas hervorsteht. Alle Teigblätter etwas größer öffnen und legen das Teigblatt so, dass es sich faltet.
Ihr Backblech gut einfetten. Das Blatt in dem Backblech legen und Öl oder Butter mit einem Pinsel bestreichen.
Die Hälfte der Füllung geben.
Ein Teigblatt legen und den Rest der Füllung, stellen Sie sicher, dass der Boden des Teigblatts hervorsteht.
Das letzte Teigblatt darauf legen und drehen das erste Teigblatt, das herumgelegt haben und es war größer.
Öl oder Butter bestreichen. In Stücke schneiden.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 50-60 Minuten backen. Der Teig ist für ein mittelgroße Backblech.